Winterdienst Moers – Streu- & Räumdienst für Ihre Sicherheit

KOSTENLOSER ANRUF - 0800 155 355 44

Winterdienst in Moers im Einsatz
Winterdienst in Moers im Einsatz

Winterdienst in Moers: Verlässlich durch Eis und Schnee

Der Winterdienst Moers sorgt bei Schneefall, Reifglätte und Eisregen für sichere Straßen und Wege im gesamten Stadtgebiet. Vorrang haben Hauptverkehrsstraßen, Notfallrouten, Buslinien und Schulwege, die schnellstmöglich geräumt und gestreut werden. Durch moderne Räumtechnik, erfahrene Einsatzkräfte und eine digitale Einsatzplanung gelingt es der Stadt, auch bei extremen Wetterlagen die Mobilität in Moers aufrechtzuerhalten.

Gehwege in Moers räumen – Ihre Winterpflicht im Überblick

In Moers sind Hausbesitzer, Mieter und Gewerbetreibende verpflichtet, angrenzende Gehwege bei Glätte zu räumen und zu streuen. Die Räumzeiten sind werktags ab 7 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ab 9 Uhr, jeweils bis 20 Uhr. Bei Dauerschneefall ist mehrmaliges Räumen am Tag notwendig. Die Stadt empfiehlt umweltschonende Streumittel wie Sand oder Splitt – Streusalz ist auf Gehwegen verboten, außer in Ausnahmefällen wie Eisregen.

JETZT EIN KOSTENLOSES ANGEBOT ANFORDERN!

Unser Räumdienst in Moers hilft Ihnen zuverlässig bei Schnee und Glätte – für Privat, Gewerbe und öffentliche Wege.

Winterdienst Moers bei Extremwetter – Schnell & zuverlässig

Bei starkem Schneefall, Eisregen oder plötzlich einsetzender Glätte tritt in Moers ein Notfallplan für den Winterdienst in Kraft. Dann werden Zusatzfahrzeuge aktiviert, Schichtpläne erweitert und externe Dienstleister hinzugezogen. Die Stadt informiert Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Einsatzgebiete und Wetterwarnungen über Website, Radio und soziale Medien – für maximale Sicherheit und Transparenz bei Extremwetterlagen.

  • Schneeräumung
  • Eisbeseitigung bei Glätte
  • 24/7 Notfalldienst
  • Ausreichend Personal für große Flächen
  • Winterdienst für Privat & Gewerbe

Sichere Rad- und Fußwege in Moers bei jedem Wetter

Der Winterdienst in Moers kümmert sich nicht nur um den Autoverkehr. Auch Rad- und Fußwege, Schulwege und zentrale Verbindungsachsen stehen auf dem Streu- und Räumplan. Besonders die Innenstadt, Haltestellenbereiche und Bahnhofswege werden frühzeitig und regelmäßig bearbeitet. So fördert Moers eine klimafreundliche Mobilität und sorgt für sichere Bedingungen für Fußgänger, Schüler und Radfahrer – auch im Winter.

Winterdienst in Moers

Ihr Winterdienst in Moers – Schnell & unverbindlich anfragen

Ob Privatgrundstück, Firmenareal oder Wohnanlage – unser Winterdienst in Moers übernimmt zuverlässig die Schneeräumung und Glättebekämpfung. Jetzt kostenloses Angebot sichern – direkt online und völlig unverbindlich!

Kontaktieren Sie uns – 24/7 erreichbar

Ob per Anruf, WhatsApp oder über unser Online-Formular – wir sind jederzeit für Sie da.

Angebot erhalten

Wir prüfen Ihre Angaben und senden Ihnen ein unverbindliches Angebot – schnell und übersichtlich.

Ortstermin bei Bedarf

Bei Sonderwünschen oder großen Flächen kommen wir gern kostenlos vorbei und klären alles vor Ort.

Umweltfreundlicher Winterdienst in Moers – Verantwortung zeigen

Der Winterdienst in Moers setzt auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Durch den Einsatz von Feuchtsalz wird die Salzmenge deutlich reduziert, ohne auf Sicherheit zu verzichten. Für Bürgerinnen und Bürger gilt: abstumpfende Streumittel wie Granulat, Lava oder Splitt sind die umweltfreundliche Alternative zu Streusalz. Damit schützt Moers seine Bäume, Grünflächen, Haustiere und das Grundwasser – und bleibt trotzdem verkehrssicher.

Technik im Einsatz: Intelligenter Winterdienst für Moers

Mit digitaler Technik und smarter Sensorik organisiert Moers seinen Winterdienst besonders effizient. Straßensensoren, Wetterdaten und GPS-gesteuerte Streufahrzeuge ermöglichen eine gezielte Planung und Dokumentation der Einsätze. Besonders gefährdete Bereiche wie Brücken oder Steigungen werden automatisch priorisiert. So spart die Stadt Ressourcen und erhöht gleichzeitig die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer.